Der Klostergarten mit seinen großen Bäumen soll zu einem kleinen, versteckten Stadtpark in Münster werden. Wie die alte Klostermauer umschließt die neue vier- bis fünfgeschossige Bebauung den Park und fügt sich in den Pluggendorfer Blockrand ein. Über großzügige Hofdurchgänge gelangt man ins Innere des Klostergartens: Einzelne Solitärbauten ragen im Park auf und grenzen halbprivate, offene Höfe vom öffentlichen Klostergarten ab; gastronomische Nutzungen, kleine Läden und Coworking-Räume bespielen verschattete und besonnte Plätze rund um den Garten. Möglich wird der öffentliche Klostergarten erst durch das neue LVM-Hochhaus, das das heutige Hochhauscluster ergänzt und am Boden Grünräume freihält.