Nach einer kurzen Nacht arbeiteten alle vier Teams mit Hochdruck an der Fertigstellung ihrer Zwischenpräsentationen. Am Morgen traf auch das externe Begleitgremium am Klosterareal Pluggendorf ein. Besetzt mit Fachleuten wird es den gesamten Planungsprozess mit seiner professionellen Expertise unterstützen. Auch das Begleitgremium erhielt durch die Betreuerinnen des Verfahrens vertiefende Einblicke in die Planungsaufgabe, gefolgt von einem kurzen Rundgang über das Plangebiet.
Ab 14 Uhr stellten die Teams ihre Zwischenergebnisse den Vertretern der LVM, der Stadt Münster und dem Begleitgremium vor. In ihren Präsentationen zeigten die vier Teams jeweils unterschiedliche und spannende Ideen für das neue Stadtquartier in Münster Pluggendorf. Die anschließenden Diskussionen brachten weitere Impulse. Das Begleitgremium zog sich nach der Präsentation zur Beratung zurück, um den Teams für die weitere Arbeit Empfehlungen mit auf den Weg zu geben.
Die Zwischenpräsentationen der vier Teams und Abbildungen finden Sie in Kürze hier auf der Website.
Die Planer werden in ihren Büros weiter an den Entwürfen arbeiten. Mitte August 2020 werden die vier Teams ihre Ergebnisse dann bei einer Abschlusspräsentation in Münster vorstellen. Auch diese Veranstaltung wird auf Grund der Corona Pandemie nicht öffentlich stattfinden können. Die Abschlussergebnisse werden für Sie daher wieder hier auf der Projektwebsite verfügbar sein.