Klosterareal Pluggendorf

Tag 2 der Entwurfswerkstatt

30. Juni 2020

Der zweite Tag der Werkstatt war geprägt von der Entwurfsarbeit. Jedes der vier Teams verfügte über einen eigenen Arbeitsraum auf dem Areal, der mit allem ausgestattet war, was Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten zum Arbeiten benötigen: Großformatige Plangrundlagen, Marker und Transparentpapier, Strom und WLAN für die Laptops und viel Kaffee. Ausgehend von den Anforderungen der Planungsaufgabe wurden in den Teams Ideen entwickelt, diskutiert und weiter ausgearbeitet. 

Am Mittag bot sich für die Teilnehmer die Gelegenheit, weitere Rückfragen mit den Vertretern des Amtes für Stadtentwicklung sowie des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster zu diskutieren. 

Einen besonderen Anteil erhielten zudem die Anregungen aus der Bürgerschaft, die über die Antworten aus der Postwurfsendung und über die Onlinebeteiligung der Website in den Prozess gelangten. Die Ergebnisse dieser Umfragen wurden sorgfältig ausgewertet und den Teams zur Verfügung gestellt. Wertvolle Impulse konnten so in den Planungsprozess einfließen.

Es war beeindruckend zu sehen, in welch kurzer Zeit die vier Teams zu kreativen Lösungsansätzen gelangten – hier zeigte sich die professionelle Qualität der Planungsteams. Bis spät in die Nacht schimmerte das Licht der Bildschirme in den Arbeitsräumen.